Backen | Schokoladenmuffin

Was man so in seinen Blogbeiträgen findet, wenn man ein Rezept sucht. Das wollte ich euch zwischen den ganzen Keksen nicht vorenthalten.

Schokoladenmuffin

Es ist Sonntagmorgen und ich möchte etwas backen. Nachdem ich am Samstagabend zwischen der Mega Show von Dieter Bohlen, den Rhabarber Sirup und die Rharbarber-Erdbeer Marmelade gekocht hatte, wollte ich gern etwas mit Schokoladen Geschmack haben. Es sollte aber auch nicht so lange dauern und auch nicht so kompliziert sein. Mein Mann meinte nur, für mich musst Du aber nichts backen. Setzt Dich lieber mit einem Kaffee auf den Balkon und genieß das sonnige Wetter. hmmm…… ok. Dann eben Kaffee mit gutem Wettergenuss. Aber es liess mir keine Ruhe und mein Ipad hatte ich ja auch mit auf den Balkon genommen und ich wuselte mich da so durch das www. Puuhh, viele Rezepte hatte ich gefunden. Sehr leckere, aber oft fehlte mir eine einzige Zutat. Indem Moment wo ich gerade aufgeben wollte, sah ich dieses Rezept. Oh, neee Rum. Rum hatten wir nicht im Haus. grummelig brachte ich das Ipad ins Wohnzimmer und mein Mann fragt, was grummelst Du denn so rum. Ach … lass mich meinte ich nur. Ne, was denn kam zurück. „ Ich so wieder: Ich habe ein Rezept gefunden, aber wir haben kein Rum“ Er dann: Aber haben wir denn nicht noch den Metaxa offen?.. Richtig der war ja noch da. An den hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich ja erst ein paar Tagen vorher den auch zum Backen genommen hatte, war er mir total entfallen. Jetzt musste ich Backen, ob gutes Wetter hin oder her….. Das Rezept ist so einfach und schnell gemacht. …..Und die Muffins ein Genuss. Keine Panik… Den Metaxa merkt man nach dem Backen nicht mehr. Der war wie verflogen.

Schokoladenmuffins-am-Sonntag-elkeworks

Zutaten:

  • 100g Margerine
  • 2 Eier
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

3 EL Back Kakao

  • 100 ml Milch
  • 3 EL Rum
  • 100g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 12 Stückchen SchokoladeMuffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen. Margerine schmelzen und mit den Eiern und Zucker + Vanillezucker schaumig schlagen. Anschließend Milch, Kakao, Rum, Mehl und Backpulver zugeben und verrühren. Dann den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und je ein Stückchen Schokolade in den Teig drücken. Jetzt alles für 20 Minuten in den Ofen. Nach kurzem auskühlen mit Puderzucker bestäuben und noch warm genießen. Wenn man denn Muffin ansticht, kommt der flüssige Schokokern zum Vorschein. hmmmm
Schokoladenmuffin-elkeworks
Drucken

Schokoladenmuffin am Sonntagmorgen

Gericht Dessert, kuchen
Küche German
Keyword dessert, kuchen, Muffin, schokolade
Portionen 12 Stück
Autor Elke Voß | elkevoss.de

Zutaten

  • 100 g Margarine/ Butter
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päkchen Vanillezucker
  • 3 EL Backkakao
  • 100 ml Milch
  • 3 EL Rum
  • 100 g Mehl
  • 1/2 Päkchen Backpulver

Anleitungen




  • 12 Stückchen SchokoladeMuffinblech mit
    Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen.





  • Margerine schmelzen und mit
    den Eiern und Zucker + Vanillezucker schaumig schlagen. Anschließend Milch,
    Kakao, Rum, Mehl und Backpulver zugeben und verrühren.






  • Dann den Teig gleichmäßig auf die Förmchen
    verteilen und je ein Stückchen Schokolade in den Teig drücken. Jetzt alles
    für 20 Minuten in den Ofen.








  • Nach kurzem auskühlen mit Puderzucker bestäuben
    und noch warm genießen. Wenn man denn Muffin ansticht, kommt der flüssige
    Schokokern zum Vorschein.

    hmmmm



Guten Appetit

Eure

elkeworks.de

Creadienstag, Niwibo, DvD, Holunderblütchen, Freutag , Dienstagsdinge, HOT, Samstagsplausch, Lieblingsstücke, Gartenwonne Rittal , Lieblingsstücke Frühlingsparty, Froh und Kreativ Handmadeonmonday, Floral Passions, Mittwochssammler  Creativsalat

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr. 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

elke.works
elke.works

Hi!, ich bin’s ... Elke. Wie schön, dass du hier bist. Ich freu mich auf dein Feedback! Schreib mir einfach einen Kommentar. Ein Gemischtwarenladen meistens also Food, Lifestyle, Travel und der alltägliche Wahnsinn.

Artikel: 238

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung