Backen |…schnelle und einfache Frühstückswaffeln

Genau vor einer Woche fuhren mein Mann und ein befreundetes Pärchen um Musical Bodyguard nach Köln und wir, also wir Frauen unterhielten uns über dies und das und auch eben unsere Ernährungsmacken. Dabei heraus kam dann etwas neues für mich, was eine schöne und leichte alternative zu meinem Frühstücksporridge. Zuviel Kohlenhydrate dürfen es auch nicht sein. Da komme ich mit meiner FI nicht klar. Was eine FI (Fructoseintoleranz) mit Kohlenhydraten zu tun hat? Vorweg muss ich dazu sagen, das eine FI wie ein Daumenabdruck ist. Absolut individuelle. Ich vertrage KH kaum. Selbst mein Blutwert hat vor ca. 2 Jahren komische Werte angezeigt. Mein damaliger Hausarzt hat darauf nur sehr komisch reagiert, aber der Sache ist er auch nicht auf den Grund gegangen und vor ca. 2 Monaten habe ich durch Zufall erfahren, woher das kam.

Daher suche ich auch immer Frühstücksalternativen, die wenig KH haben, aber dennoch schmecken und so kamen wir auf die schnellen und einfachen Frühstückswaffeln.

Meine Silikonwaffelnformen hatte ich schon von einem anderen Rezept. Bananen kommen auch in das Rezept, aber dafür kommt ja kein Zucker zusätzlich in das Rezept. …und das ich dann wenn die Waffeln im Ofen sind, ich auch noch gleich alles wieder saubermachen kann. Das ist ja genau das was ich am liebsten mag.

Wenn nicht morgens um 5 Uhr der Wecker klingeln würde, dann wäre ich sogar versucht, mir die Waffeln frisch für die Firma zuzubereiten.😂 Aber das ist mir doch etwas zuviel und ich bereite die Waffeln Abend zu und am nachsten Morgen schmecken sie noch genau so gut.

Frühstückswaffeln

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1-2 Bananen
  • 100 g Weizenmehl (oder eine andere Sorte)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Skyjogurt ( nach Geschmack auch anderen Jogurt)

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 Grad Umluft/ oder 220 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Silikonbackformen auf das Backblech oder Gitter stellen.
  • Bananen zerdrücken oder pürieren und mit den Eiern aufschlagen.
  • Übrige Zutaten hinzufügen und vermischen
  • Den fertigen Teil in die Silikonbackformen geben und ca. 15 Minuten je nach Herd backen.
  • Danach die Waffeln aus der Form holen und noch ein paar Minuten im Ofen knusprig backen.

Wer wie ich eine FI hat und Bananen so la la verträgt, der gibt etwas Traubenzucker dazu. Ich selbst vertrage am besten, wenn die Bananen noch etwas grün sind.

Drucken

Frühstückswaffeln

Gericht Breakfast
Küche German
Keyword Frühstückswaffeln
Autor Elke Voß | elkevoss.de

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1-2 Bananen
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Jogurt Ich habe Skyr genommen

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200 Grad Umluft / 220 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Die Silikonbackformen auf das Backblech oder das Gitter stellen
  • Bananen zerdrücken oder pürieren und mit den Eiern aufschlagen
  • Übrige Zutaten hinzufügen
  • Den fertigen Teil in die Silikonbackformen geben und in den vorgeheizten Backofen geben und ca 15 Minuten je nach Backofen backen.
  • Die Waffeln aus der Form holen und dann noch ein paar Minuten knusprig backe lassen

Schreibt mir doch in die Kommentare, wie euch die Waffeln geschmeckt haben.

Guten Appetit

elkeworks.de

Creadienstag, Niwibo, DvD, Holunderblütchen, Freutag , Dienstagsdinge, HOT, Samstagsplausch, Lieblingsstücke, Gartenwonne Rittal , Lieblingsstücke Frühlingsparty, Froh und Kreativ Handmadeonmonday, Floral Passions, Mittwochssammler  Creativsalat

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr. 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Folge:
elke.works
elke.works

Hi!, ich bin’s … Elke. Wie schön, dass du hier bist. Ich freu mich auf dein Feedback! Schreib mir einfach einen Kommentar. Ein Gemischtwarenladen meistens also Food, Lifestyle, Travel und der alltägliche Wahnsinn.

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

1 Kommentar

  1. 15. Februar 2021 / 22:08

    Die Frühstückswaffeln sehen echt lecker aus. Besonders die Idee mit mit den Bananen finde ich klasse und probiere ich auch mal aus5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung