Backen | Mandel Cantuccini

Werbung

Backen | Mandel Cantuccini

Vom Busse Verlag bekam ich dieses Buch zur Verfügung gestellt.

Bei einer Tasse Kaffee blätterte ich mich durch dieses kleine aber sehr feine Buch durch. Meine Post-Ist in diesem Buch von von Seite zu Seite mehr und ich konnte mich am Schluß nur schwer entscheiden, welches Rezept ich aus dem Buch ich euch denn jetzt zeigen möchte.

Tja, irgendwie hatten zig andere Blogger wohl bereits die gleiche Idee und es prasselte in den Newslettern von Cantuccine Rezepten.

Egal, ich hatte mich nun dazu entschlossen und ich blieb bei dem Rezept.

Ganz einfach, weil ich diese Cantuccini  sooo sehr mag.

Schon immer wollte ich Sie ausprobieren. Ich mag ja sowie so ein Gebäck was etwas mehr knacken hat am liebsten und ich tunke die Cantuccini auch nicht in meinen Kaffee oder Tee ein.

Cantuccini-elkeworks

Meinen Mann habe ich etwa überlistet. Er meinte am Nachmittag. Sag mal hast Du nicht irgendwas schönes vorhin gebacken, das roch so lecker. Kann ich das nicht mal probieren ? Ach ja, diese Dinger da in der Schale schmecken übrigens sehr lecker, die kannst Du mal wieder kaufen.

KAUFEN !!!!      Ich dachte ich hätte mich verhört. Merkt er denn gar nicht das ich die gebacken habe, so lecker wie die schmecken ?

NEIN ! Gab ich nur kurz und knapp zurück, die kaufe ich nicht nochmal

Warum denn nicht  *grrrr* Mr. Works

Die habe ich selbst gemacht!  

Oh, kam dann nur zurück mit einem Grinse Gesicht. Die sind aber echt lecker, ach das war das was Du da gebacken hast und so lecker roch. Ich dachte das war etwas anderes. Na gut, es sei ihm verziehen, die Cantuccine hatte Mr. Works im Ofen nicht gesehen, nur das andere Gebäck gesehen. Das stelle ich euch bald auch vor. hmmm… kann ich nur sagen.

Rezept für ca.  60 Stück

Mandel Cantuccini

Zutaten

  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 160 g Zucker
  • 200 g ganze Mandeln mit Haut
  • 1 Schnapsglas Amaretto
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Zubereitung

  • Alles (außer Eigelb und Milch) verrühren bis eine dicke Masse entsteht.
  • Teig in 3 Teile teilen und jeweils 3 Rollen von ca. 2,5 cm formen. Diese nebeneinander mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Ei und Mild verquirlen und die Rollen damit bestreichen.
  • Diese dann bei 180 Grad ca 20 Minuten im Ofen backen. Rollen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und inca ½ cm dicke Scheiben schneiden.
  • Dann wieder auf das Backblech legen und für weitere 5 Minuten backen, bis sie goldbraun werden.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken und schreibt mir doch mal in die Kommentare wie euch die Cantuccini schmecken.

Bis demnächst

elkeworks.de
Cantuccini-elkeworks

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr. 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

elke.works
elke.works

Hi!, ich bin’s ... Elke. Wie schön, dass du hier bist. Ich freu mich auf dein Feedback! Schreib mir einfach einen Kommentar. Ein Gemischtwarenladen meistens also Food, Lifestyle, Travel und der alltägliche Wahnsinn.

Artikel: 238

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert